Erth Skin London 3-Farben-LED-Maske
Beim Checkout wird die für Ihr Land gültige MwSt. addiert.
Lieferzeit: 3-4 Tage
Wichtige Zitate aus dem STERN-Artikel:
Dr. med. Steinkraus: "Rotes Licht (550 bis 660 Nanometer) ist ein Klassiker in der Lichttherapie und seine positive Wirkung schon lange klinisch bestätigt. Rotes LED-Licht kurbelt die Kollagenproduktion an. Feine Linien können dadurch aufgepolstert und die Entstehung neuer Falten verlangsamt werden. Nebenbei regt die Behandlung mit rotem Licht die Durchblutung an und kann dadurch für einen frischeren Teint sorgen. Kein Wunder also; dass Masken mit roten LEDs ein beliebtes Anti-Aging-Tool sind."
Blaues Licht (400 bis 450 Nanometer) dagegen kann entzündungshemmend und antibakteriell wirken; so die Expertin. "Es kann dazu beitragen; dass Mitesser; Pickel und ölige Haut reduziert werden. Auch hartnäckige Akne und Schuppenflechte können durch die blauen LEDs abklingen. Nebenbei kurbelt blau leuchtendes Licht die Sauerstoffproduktion an; wodurch die Haut vital und lebendig erscheint." Ein weiterer Pluspunkt: "Blaues Licht beeinflusst den Hormonhaushalt und kann so bei Winterdepression sowie Schlafstörungen helfen. Perfekt für die dunkle Jahreszeit"; erklärt Dr. med. Susanne Steinkraus.
Auch grünes Licht (~ 525 Nanometer) begünstigt die Hautverjüngung; wie die Expertin erklärt. Es wirkt beruhigend und wundheilend. "Dunkle Pigmentflecken können durch die Behandlung mit grünem Licht aufgebrochen werden. Der Teint kann mit der Zeit ebenmäßiger werden und jugendlich-frischer aussehen. Ganz nebenbei lindert grünes LED-Licht Migräne."
Durch die regelmäßige Nutzung einer LED-Maske kann die Haut also reiner und das Bindegewebe fester werden. Auch Pigmentflecken; Sonnenschäden und andere Probleme können ausgeglichen werden. Zur Nutzung sagt Steinkraus: "Zwei bis dreimal die Woche können Sie die Maske mit LED-Funktion anwenden; jeweils für 15 bis 20 Minuten. Reinigen Sie Ihr Gesicht vor der Anwendung gründlich von Make-up und tragen Sie ein kühlendes Serum oder Tagescreme auf. Das kann die Effektivität erhöhen. Eine kleine Schutzbrille schützt Ihre Augen vor den LED-Strahlen – diese sollten Sie während der ganzen Behandlung tragen."
Am besten klappt die Anwendung im Liegen; wenn Sie sich entspannt positionieren; erklärt die Expertin. Nach der Anwendung kann man das Gesicht wie gewohnt pflegen. Um einen sichtbaren und vor allem nachhaltigen Effekt zu erreichen; ist eine konsequente und regelmäßige Anwendung einer LED-Maske notwendig. Außerdem sollten Sie unbedingt die Hinweise auf dem Produkt beachten und das Gesicht nicht länger als empfohlen bestrahlen.